Dipl. Ing. (FH) Bernhard Müller 
   	Am Alten Wehr 11 
   	D-87640 Ebenhofen
	 
		
	 
	USt. IdNr.: 
	DE291028189 
	
	   	
   	Kontakt
	 
	
   	Datenschutzerklärung
	 
	
   	Impressum
	 
   	 | 
Schwungscheiben
Sehr viel Dynamikgewinn erlebt ein Motor, wenn die Schwungmassen verringert werden. Eine rechnerisch optimierte Bearbeitung kann ich ebenso durchführen, wie eine komplette Neuanfertigung aus C45 statt Guss und ein Feinwuchten der Schwungscheibe und mit montierter Druckplatte. Dies könnte z.B. bei der Umrüstung der Kupplung von Interesse sein, wenn es die Kupplung nicht mehr gibt, oder so selten ist, dass diese teurer, als eine Neuanfertigung der Schwungscheibe mit Standard Kupplung ist. 
Ebenso kann ich die Reibscheibe mit Serien oder organischen Belägen instandsetzen lassen. 
 
Kosten: 
Berechnung 60 Euro (mit Protokollierung der Daten) 
Schwungscheibe ausdrehen 150 Euro, bei Guss Scheiben +30 Euro Mehraufwand 
Ausdrehen und fräsen 250 Euro bei Guss Scheiben +30 Euro Mehraufwand 
Wuchten 90 Euro 
Neuanfertigung nach Aufwand
 
 
Beispieldaten für folgende Fahrzeuge: 
| Fahrzeug/Motor | Masse [kg] | Massenträgheitsmoment [kg/m²] |  
|   | Serie | bearbeitet | Serie | bearbeitet |  
| BMW M42 | 10,3 | 7,1 | 0,145 | 0,1 |  
| Citroen J7TA500 | 9,5 | 5,9 | 0,12 | 0,08 |  
| Nissan CG10/13DE | 7,9 | 4,6 | 0,08 | 0,03 |  
| Talbot X5N2 | 11 | 6,9 | 0,14 | 0,09 |  
| VW Polo 6N AEX... | - | 6,8 | - | 0,05 |  
 
Die Massen stehen nur zum Vergleich, damit man ein Gefühl bekommt, wie viel Material herausgenommen wurde. Die Masse hat aber überhaupt nichts mit dem für die Rotationsträgheit wichtigen Massenträgheitsmoment zu tun.
 
 
 
 
 |